Raufen nach Regeln
Alle 5. und 6. Klassen haben am Sozialtraining im Jugend- Freizeitgelände Cosmarweg teilgenommen. Hier erhalten die Kinder die Möglichkeit sich mit anderen zu messen. Kinder sollen dadurch lernen ihre Emotionen
Alle 5. und 6. Klassen haben am Sozialtraining im Jugend- Freizeitgelände Cosmarweg teilgenommen. Hier erhalten die Kinder die Möglichkeit sich mit anderen zu messen. Kinder sollen dadurch lernen ihre Emotionen
Liebe Schulgemeinschaft, viele Klassen haben ihre Spendenaktion für die Opfer des Erdbebens durchgeführt. Der Förderverein wird den gesamten Erlös in Höhe von 2247,69 Euro an den Aktionsfond „Deutschland hilft“ überweisen,
Durch ein sehr großes Erdbeben sind in der Türkei und in Syrien zehntausende Menschen verstorben oder schwer verletzt und haben dort und auch hier bei ihren Angehörigen sehr großes Leid
Der Känguru-Wettbewerb ist ein Multiple-Choice-Wettbewerb für Schüler:innen im Bereich der Mathematik mit vielfältigen Aufgaben zum Knobeln, zum Grübeln, zum Rechnen und zum Schätzen, der vor allem Freude an der Beschäftigung
Das Jahr geht zu Ende und ich möchte Sie wieder über unseren Schulalltag informieren. Nach den letzten anstrengenden Wochen mit viel Krankheit bei den Schülerinnen und Schülern sowie bei den
Seitdem 10.01.2023 gehören wir zu einer der 36 Schulen in Berlin, die das Förderprogramm brot Zeit in ihrer Schule integriert haben. Gleich mit dem “ Startschuss“ hatten wir einen extrem
Liebe Eltern der Religionsschüler an der Grundschule am Amalienhof, vielleicht hat ihr Kind schon von der neuen Religionslehrerin erzählt, von den Geschichten aus der Bibel oder dem Koran, die wir
Das Projekt brotZeit-Frühstück startet an unserer Schule. Wir suchen dafür engagierte Senioren und Seniorinnen, die als Frühstückshelfer:innen vor dem Unterricht tätig werden und Schulkindern ein kostenloses Frühstück anbieten. Helfen und
Wie jedes Jahr wurden die Schüler- und Konfliktlotsen für ihren Einsatz für die Schulgemeinschaft belohnt. In der Freizeitanlage im Südpark wurden die Schüler mit einer Ansprache begrüßt. Danach gab es
9 Mädchen unserer Schule nahmen sehr erfolgreich und mit Spaß und Freude beim Frauenlauf teil. Bei bestem Wetter zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule zeigten sie ihr sportliches Können. Im nächsten
Zum 25. Jubiläum der Rock-und Popwerkstatt der Spandauer Grundschulen trafen sich am 13.05. die Grundschule am Amalienhof, die Chr.-Földerich-Grundschule und die Grundschule am Weinmeisterhorn zu einem spektakulärem Konzert. Endlich durfte
Die „TAKE OFF“ Veranstaltung der Rock- und Popwerkstatt läuft morgen am 12.05. um 18 Uhr im Livestream auf der Homepage der Christoph-Földerich-Grundschule. Nicht verpassen! www.foelleschule-berlin.de
„Take Off statt The Best of“ nennt Herr Müller das Motto der Wiederaufnahme des Workshops. Hier geht es zum Bericht.
Das Spandauer Volksblatt schrieb einen Bericht über unseren Sponsorenlauf. Hier geht es zum Beitrag.
Am 11.3.22 fand unser Sponsorenlauf – „Wir laufen für den Frieden“ statt. Alle Klassen unserer Schule beteiligten sich mit Ausdauer am Lauf. Stolz konnten die Schülerinnen und Schüler am Ende
Nun sind die ersten 100 Tage für die Erstklässler vorbei und wir haben dies mit einem 100er Fest gefeiert. Der ganze Tag drehte sich um die 100. Wir haben 100
Projekt „Chancenpatenschaften“ und die 2d Kinder der Klasse bilden Teams zu zweit und werden gemeinsam Projekte planen und umsetzen. Was machen die Teams genau? Was werden sie erleben? – Wir
Lichterlauf 12.11.2021 von 17:00 – 18:00 Uhr Am FREITAG, dem 12. November 2021 wollen wir uns um 17.00 Uhr auf unserem Schulhof treffen, um gemeinsam mit euch und Ihnen zu
BewegungsCoach an der Grundschule am Amalienhof Im Rahmen des Projekts „Spandau – Mitte bewegt sich“ des Bezirksamts soll die gesundheitliche Entwicklung vieler Spandauer Kinder und Jugendlicher gefördert werden.
Liebe Schulgemeinschaft, die bewegungsreichen Tage sind vorbei und viele Schülerinnen und Schüler sind fleißig gelaufen und haben mit ihren Schritten zu dem tollen Ergebnis unserer Schule beigetragen. Wir sind in
Liebe Schulgemeinschaft, unsere Schule wird vom 1. – 12. Juni 2021 an einem spannenden Bewegungsangebot teilnehmen. Im Juli/August finden in Tokio die Olympischen Spiele statt. Wir werden gemeinsam versuchen, vom
Bleibt fit, gesund und entspannt – auch in dieser Zeit!
Berlin, den 18.02.2021 Liebe Eltern der 1.-3. Klassen, wir freuen uns, dass wir Ihre Kinder wieder in der Schule begrüßen dürfen und starten ab dem 22.02.2021 mit dem tageweisen Wechselmodell.
Am FREITAG, dem 12. November 2021 wollen wir uns um 17.00 Uhr auf unserem Schulhof treffen, um gemeinsam mit euch und Ihnen zu laufen. Da es dunkel sein wird, werden
Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen,eine weitere Woche Lernen zu Hause liegt hinter uns. Ich hoffe, dass alle gesund und munter sind, in einem guten Kontakt zu Ihren KlassenlehrerInnen und