Liebe Grüße an die Klasse 5a von Frau Laichmann
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler der Klasse 5a, wie geht es denn euch allen, seid ihr und eure Lieben und Familien wohl auf, wie läuft
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler der Klasse 5a, wie geht es denn euch allen, seid ihr und eure Lieben und Familien wohl auf, wie läuft
Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern, liebe Lehrer*innen, den ganzen Tag zu Hause, da kann einem die Zeit schon mal lang werden! Wir sind aber
Online Lern- und Übungsplattform für Gewi Zum Thema Deutschland: https://allgemeinbildung.ch/cms/pages/uebungen/geografie-ueb.php#MDeutschland Zum Thema Europa: https://allgemeinbildung.ch/cms/pages/uebungen/geografie-ueb.php#MEuropa
Auf dieser Seite finden die Kinder täglich Aufgaben, um den Spaß an der Mathematik auch nach Hause zu bringen *Der Känguru-Wettbewerb ist zunächst für den
Liebe Eltern und Kinder der Delfinklasse, wir hoffen, es geht euch allen den Umständen entsprechend gut und ihr könnt auch ein bisschen das schöne Wetter
Hallo meine lieben Schüler der G4, Jetzt seid ihr schon fast zwei Wochen nicht mehr in der Schule. Das ist auch für mich sehr, sehr
Hallo liebe Pandas und Eisbären, ich hoffe, euch geht es gut. Obwohl das Wetter so schön ist, können wir alle nicht viel draußen sein. Das
Liebe Klasse 6a, ich hoffe, ihr seid alle gesund und munter und euch fällt die Decke noch nicht auf den Kopf! Jetzt ist schon
Liebe Kinder der 6b, ich hoffe, ihr und eure Familienangehörigen sind immer noch alle gesund. Passt auf euch weiterhin auf und versucht so weit wie
Liebe Kinder der Klasse 3c, ich hoffe euch allen geht es gut und ihr habt zuhause eine entspannte Zeit mit euren Familien. Bleibt gesund und
Liebe Kinder und liebe Familien der 4a, ich hoffe es geht euch in dieser außergewöhnlichen Zeit trotz allem gut. Es ist bestimmt ganz schön schwer,
Hallo an alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b, ich möchte Euch auf diesem Weg als erstes ALLE ganz lieb grüßen und hoffe, dass es
Liebe Eltern und Schüler*innen, in diesen Zeiten brauchen alle Familien besondere Unterstützung, um die neuen Herausforderungen bewältigen zu können. Wenn Sie Fragen haben, jemanden zum
Liebe Schülerinnen und Eltern der Klasse 5c, ich hoffe es geht allen gut. Mit einigen Eltern bin ich ja schon per Mail in Kontakt und
Liebe Kinder der Klasse 3b, jetzt haben wir schon die Hälfte der geplanten Schließzeit überstanden! Ich hoffe es geht euch gut und ihr kommt (weiter)
Liebe Kinder aus der Klasse 4b, ich hoffe euch und eurer Familie geht es soweit gut!?Ich möchte euch gerne zwei Dinge mit auf dem Weg
Auch beim Lernen zu Hause sollen Kinder aktive Bewegungspausen durchführen. In der aktuellen Situation sind sportliche Beschäftigungen für die Schüler*innen in den eigenen vier Wänden
Liebe Eltern, wegen der CORONAVIRUS-Pandemie finden sie unter den folgenden LINKS vieleMöglichkeiten, die Kinder mit Material zum Selbstlernen anzuregen. Eine Auswahl finden Sie hier, für
Elterntipps Liebe Eltern, auf dieser Seite https://pikas.dzlm.de/node/1250 finden Sie Hinweise auf ausgewähltes Material, mit dem Sie mit Ihrem Kind ‚Mathe zu Hause‘ umsetzen können. Dabei
Liebe Eltern und Erziehende, aufgrund der Maßnahmen zum Schutz vor weiteren Ansteckungen wurden die Schulen geschlossen und das schulische Lernen nach Hause verlagert. Diese außergewöhnliche
Der Coronavirus könnte in den kommenden Tagen und Wochen weite Teile des öffentlichen Lebens in Deutschland lahmlegen. Besonders betroffen sind Schüler und Kinder . Der TV-Sender Kika ergreift nun
Polizei, Feuerwehr und Hilfsorganisationen Justizvollzug Krisenstabspersonal betriebsnotwendiges Personal von BVG, S-Bahn, BWB, BSR, weiterer Unternehmen des ÖPNV und der Ver- und Entsorgung, Energieversorgung (Strom, Gas)
In diesem Video, das sich speziell an Kinder richtet, erklären wir euch leicht verständlich, was das Coronavirus überhaupt ist, was es tut und wie ihr
Der Berliner Basketball-Bundesligist ALBA BERLIN reagiert mit dem Start einer digitalen Sportstunde für Kinder und Jugendliche auf die Auswirkungen auf das öffentliche Leben des Coronavirus.
Arbeitsmaterial kann weiterhin vormittags von 9.00-10.00 Uhr abgeholt werden! Im Mehrzweckraum liegen die Materialien bereit, das Betreuungspersonal hilft gerne weiter. Eingang: Weinmeisterhornweg/ Freizeitbereich nutzen
Was verursacht Erkältungen und wie steckt man sich an? Erkältungen werden überwiegend von Viren verursacht. Rund 200 verschiedene Viren kommen als Erreger einer Erkältung in
Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung hat eine Hotline geschaltet, unter der Sie sich beraten lassen können. Besetzt ist die Hotline durch Fachleute des Landesamtes für