Beschluss zur Leistungsbewertung im 2. Schulhalbjahr 2019/20
auf der Schulkonferenz vom 4. Juni 2020/16.00Uhr
1. Zu unterrichtende Fächer seit der Schulöffnung
Fächer | |
G-Klassen | D, Ma, Su |
3. Klassenstufe | D, Ma, Su/En |
4. Klassenstufe | D, Ma, Su /ab 2.6. Schwerpunkt |
5./6.Klassenstufe | D, Ma, En, Gewi, Nawi |
2. Anzahl der Klassenarbeiten und Tests nach der Schulschließung
Klassenarbeiten (Nur, wenn Klassen am 11.05. mit dem Unterricht begonnen haben!) | Tests | Schulstart nach der Schulschließung | |
G-Klassen | keine | Individuelle Entscheidung in den Klassen | Start: 12.05.2020 |
3. Klassenstufe | Individuelle Entscheidung in den Klassen | 2 Tests in 2 verschiedenen Fächern | Start: 18.05. 2020 |
4. Klassenstufe | Individuelle Entscheidung in den Klassen (1 KA) Theor. Radfahrprüfung (Prakt. Radfahrprüfung ist nicht möglich!) | 2 Tests in 2 verschiedenen Fächern | Start: 18.05.2020 |
5. Klassenstufe | 1 KA in D, Ma oder En | 2 Tests in einem anderen Fach | Start: 11.05.2020 |
6. Klassenstufe | 2 KA in einem Hauptfach nach Wahl | 2 Tests in einem anderen Fach | Start: 4.5.2020 |
3. Zeugnisse (Senatsschreiben vom 23.04.2020 und 13.05.2020)
- Die Zeugnisnoten beziehen sich auf alle Leistungen, die im 2. Halbjahr erbracht wurden.
- Jedes Kind erhält ein Zeugnis, auch wenn es nur 1 Tag in der Schule war.
Die Halbjahresnoten dienen als Orientierung.
- Ein Religionszeugnis wird daher auch erteilt.
- Ha, … (Lernen zu Hause) können in die Bewertung unter „sonstige Leistungen“ bewertet werden >> LK berücksichtigt dabei Alter des Kindes und Bedingungen im jeweiligen Unterrichtsfaches
Grundsatz: SuS dürfen sich keinesfalls dadurch verschlechtern, … eine Notenverschlechterung jedoch ein Ausnahmefall darstellen sollte … (siehe Senatsschreiben)
- Die Stufen-und Fachkonferenzen haben entschieden, zu welchem Prozentsatz schriftliche Leistungen in die Zeugnisnote der einzelnen Fächer eingehen.

- Die Fachkonferenz Deutsch hat am 28.05.2020 ab Klasse 3 beschlossen:
Nur die Gesamtnote wird auf dem Zeugnis ausgewiesen. Die Teilfächer werden mit „—“ entwertet!! Unter Bemerkungen bitte einfügen:
Die Fachkonferenz Deutsch hat beschlossen, dass auf diesem Zeugnis nur die Gesamtnote ausgewiesen wird.
- Sp/Mu/ BK: Benotung erfolgt nach dem durchgeführten Präsenzunterricht
im 2. HJ. vor der Schulschließung.
- SAPH: „nv“ für alle nicht vermittelten Lerninhalte, auch aufgrund von Corona.
- „n.e“ nur, wenn ein Fach gar nicht im Halbjahr unterrichtet wurde
- Es erfolgt kein Hinweis auf Corona auf dem Zeugnis.
- Zeiten der Unterbrechung sind keine Fehlzeiten.
- Fehlzeiten entstehen bei unentschuldigtem Fehlen und sind zu vermerken. Lernen zu Hause für Risikogruppen ist keine Fehlzeit.
- Zeugnisdatum: 24. Juni 2020 , auch wenn die Zeugnisse vorher ausgeteilt werden
- Findet keine Schwimm- oder Radfahrprüfung statt, erfolgt ein Vermerk auf dem Zeugnis:
Die praktische Radfahrprüfung wurde wegen der Einschränkungen nicht durchgeführt.
Der Schwimmunterricht wurde wegen Schließung der Schwimmbäder nur eingeschränkt erteilt.
Die Eltern der GEV wurden ebenfalls informiert. Dieses Schreiben wird auf der Homepage der Schule veröffentlicht.
Ines Lemke/04.06.2020