Liebe Grüße an die Klasse G4 von Frau Krüger
Hallo meine lieben Schüler der G4, Jetzt seid ihr schon fast zwei Wochen nicht mehr in der Schule. Das ist auch für mich sehr, sehr komisch. Ich vermisse euch. Hoffentlich
Hallo meine lieben Schüler der G4, Jetzt seid ihr schon fast zwei Wochen nicht mehr in der Schule. Das ist auch für mich sehr, sehr komisch. Ich vermisse euch. Hoffentlich
Hallo liebe Pandas und Eisbären, ich hoffe, euch geht es gut. Obwohl das Wetter so schön ist, können wir alle nicht viel draußen sein. Das ist wichtig, damit wir gesund
Liebe Klasse 6a, ich hoffe, ihr seid alle gesund und munter und euch fällt die Decke noch nicht auf den Kopf! Jetzt ist schon über eine Woche vergangen und
Liebe Kinder der 6b, ich hoffe, ihr und eure Familienangehörigen sind immer noch alle gesund. Passt auf euch weiterhin auf und versucht so weit wie möglich, eure Kontakte einzuschränken, um
Liebe Kinder der Klasse 3c, ich hoffe euch allen geht es gut und ihr habt zuhause eine entspannte Zeit mit euren Familien. Bleibt gesund und haltet gut durch. Ich freue
Liebe Kinder und liebe Familien der 4a, ich hoffe es geht euch in dieser außergewöhnlichen Zeit trotz allem gut. Es ist bestimmt ganz schön schwer, dass ihr eure Freunde, Oma,
Hallo an alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b, ich möchte Euch auf diesem Weg als erstes ALLE ganz lieb grüßen und hoffe, dass es Euch und euren Familien gut
Liebe Eltern und Schüler*innen, in diesen Zeiten brauchen alle Familien besondere Unterstützung, um die neuen Herausforderungen bewältigen zu können. Wenn Sie Fragen haben, jemanden zum Reden oder eine Beratung brauchen,
Liebe Schülerinnen und Eltern der Klasse 5c, ich hoffe es geht allen gut. Mit einigen Eltern bin ich ja schon per Mail in Kontakt und es klappt wirklich gut. Danke!
Liebe Kinder der Klasse 3b, jetzt haben wir schon die Hälfte der geplanten Schließzeit überstanden! Ich hoffe es geht euch gut und ihr kommt (weiter) mit dem Lernplan zurecht.Ich habe
Liebe Kinder aus der Klasse 4b, ich hoffe euch und eurer Familie geht es soweit gut!?Ich möchte euch gerne zwei Dinge mit auf dem Weg geben: 1. Die Situation ist
Auch beim Lernen zu Hause sollen Kinder aktive Bewegungspausen durchführen. In der aktuellen Situation sind sportliche Beschäftigungen für die Schüler*innen in den eigenen vier Wänden sinnvoll und wichtig. Im Folgenden
Elterntipps Liebe Eltern, auf dieser Seite https://pikas.dzlm.de/node/1250 finden Sie Hinweise auf ausgewähltes Material, mit dem Sie mit Ihrem Kind ‚Mathe zu Hause‘ umsetzen können. Dabei handelt es sich um Material,
Liebe Eltern und Erziehende, aufgrund der Maßnahmen zum Schutz vor weiteren Ansteckungen wurden die Schulen geschlossen und das schulische Lernen nach Hause verlagert. Diese außergewöhnliche Situation bietet auch eine Chance
Polizei, Feuerwehr und Hilfsorganisationen Justizvollzug Krisenstabspersonal betriebsnotwendiges Personal von BVG, S-Bahn, BWB, BSR, weiterer Unternehmen des ÖPNV und der Ver- und Entsorgung, Energieversorgung (Strom, Gas) betriebsnotwendiges Personal im Gesundheitsbereich (insbesondere

Wie Sie sicherlich schon aus der Presse erfahren haben, gilt ab dem 1. März das Masernschutzgesetz. Das bedeutet für Sie, dass Sie Ihren Kindern bitte bis zum 13.03.2020 den Impfausweis

Leider kam es in letzter Zeit immer wieder zu Vorfällen mit dem Handy während der Schul- und Betreuungszeit. Dabei geht es um unsere Schüler*innen, die den Umgang mit dem Handy
Ellenbogengesellschaft, zunehmende Verrohung und Aggressivität, abnehmende Hemm-schwellen hinsichtlich Gewalt, mangelnde Hilfsbereitschaft sowie das Fehlen von Empathie beschäftigen unsere Gesellschaft und betreffen auch schon die ganz Kleinen. Genau hier setzt !Respect

Unsere gemeinsame Schulweihnachtsfeier fand am Donnerstag, den 12.12.2019 im Erdgeschoss unserer Schule statt. Zur Weihnachtsfeier der GS am Amalienhof waren Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde der Schule eingeladen. Vom Theaterstück bis

Dieses Jahr sind alle unsere 3. Klassen am 27.11.19 gemeinsam zum Handball-Grundschulaktionstag der AOK gegangen. Am Morgen ging es mit dem Bus von der Schule zum Horst – Korber Zentrum

Die St. Nikolai-Kirche verwandelt sich am 7. Dezember in eine große Bühne. Spandaus Grundschüler läuten mit ihrem traditionellen Weihnachtskonzert die Adventszeit ein. Alle Jahre wieder stehen zur Adventszeit Schüler aus

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe KollegenInnen, eine turbulente Projektwoche liegt hinter uns. Viele Kinder konnten als Zirkusartisten ganz neue Dinge ausprobieren und dann in tollen Kostümen in der Manege auftreten. Ich

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebes Kollegium,es ist geschafft – unser Zirkuszelt steht! Vielen Dank allen fleißigen Helfern, die heute am Donnerstag 2 Stunden beim Aufbau geholfen haben. Jetzt freuen wir

Am 5.September 2019 machten sich die Klassen 5a und 5b auf den Weg zum Sportplatz im Spektefeld. Die Schüler und Schülerinnen der beiden Klassen nahmen dort am interkulturellen Sportfest teil.

Was ist Schulinspektion? Aufgabe der Schulinspektion ist es, die Berliner Schulen in ihrer Qualitätsentwicklung zu unterstützen. Dazu untersucht die Schulinspektion die Schule als Gesamtsystem und gibt ihr Rückmeldungen zu ihren

Liebe Eltern, sie müssen nicht am 1. Tag (19.09.19) kommen. Am 1. Tag werden bei der Anmeldung lange Wartezeiten erwartet. Sie haben bis zum 2. Oktober 2019 Zeit, Ihr Kind

Liebe Eltern, lange haben wir gewartet. Jetzt ist es endlich soweit! Der erste ostdeutsche Projektcircus Andre Sperlich kommt vom 4.11.-9.11.2019 an unsere Schule. Unter der Leitung von Andre Sperlich, dem

Die Klasse 4b machte in der Zeit vom 12.8- 16.8.2019 eine Klassenfahrt nach Werbellinsee. Maya Wolff und Jan Budwilowitz schrieben hierzu einen kleinen Reisekurzbericht. Die Klassenfahrt zum Werbellinsee* Wir haben

Liebe Eltern, Ihr Kind wird ab dem kommenden Schuljahr die Grundschule besuchen. Sicher haben Sie sich schon viele Gedanken darüber gemacht, wo Ihr Kind zur Schule gehen soll. Wir möchten