Keine Präsenzpflicht an Schulen vor dem 25. Januar – Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat ihre Regelungen zum Schulbetrieb im Januar überarbeitet. Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie: „Wir gehen damit auf die vielfach geäußerten Sorgen …
Die präsenzfreie Unterrichtszeit in der ersten Schulwoche nach Ferienende
In Berlin werden die Weihnachtsferien 2020/2021 nicht verlängert. Stattdessen wird der Unterricht in Form des schulisch angeleiteten Lernens zu Hause erteilt. Im Einzelnen bedeutet das präsenzfreie Unterrichtszeit für alle Schulen in der ersten Schulwoche nach Ferienende vom 4. Januar bis …
Unsere Schule ist aktuell eingeordnet auf Stufe Orange
Fragen und Antworten zum Schulstart
Wie startet die Schule nach den Sommerferien?Mit Beginn des Schuljahrs 2020/21 werden die Berliner Schulen einen geregelten, durchgehenden Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler anbieten. Dieser Regelbetrieb umfasst den regulären Unterricht,Förder- und Teilungsunterricht sowie weitere verbindliche schulische Angebote und Veranstaltungen. …
fit4future Kids: Spaß und Spiel in der Pause trotz Corona-Distanzregeln
Beschluss zur Leistungsbewertung im 2. Schulhalbjahr
Beschluss zur Leistungsbewertung im 2. Schulhalbjahr 2019/20 auf der Schulkonferenz vom 4. Juni 2020/16.00Uhr 1. Zu unterrichtende Fächer seit der Schulöffnung Fächer G-Klassen D, Ma, Su 3. Klassenstufe D, Ma, Su/En 4. Klassenstufe D, Ma, Su /ab 2.6. Schwerpunkt …
Hygiene-und Sicherheitskonzept zu SARS-CoV-2
Überarbeitung vom 26.10.2020
3. Schulbrief- Corona

Das Corona-Virus für Kinder einfach erklärt
In diesem Video, das sich speziell an Kinder richtet, erklären wir euch leicht verständlich, was das Coronavirus überhaupt ist, was es tut und wie ihr euch vor ihm schützen könnt. (Quelle: Stadt Wien) https://youtu.be/_kU4oCmRFTw

Was verursacht Erkältungen und wie steckt man sich an?
Was verursacht Erkältungen und wie steckt man sich an? Erkältungen werden überwiegend von Viren verursacht. Rund 200 verschiedene Viren kommen als Erreger einer Erkältung in Frage, zum Beispiel Rhino-Viren, Corona-Viren und Adeno-Viren sowie Respiratory-Syncytial-Viren (RSV). Die Erkältungserreger werden von Mensch zu Mensch …